QUADRO NUEVO meets Marion & Sobo

Ein illustres Gipfeltreffen der World Music

35,50 €

Preis inkl. Gebühren und MwSt.
Keine Tickets mehr verfügbar.

Termin

  • Do., 26.02.2026
    20:00

QUADRO NUEVO meets Marion & Sobo

Ein illustres Gipfeltreffen der World Music

Die Band Quadro Nuevo tourt seit 30 Jahren durch die Länder dieser Welt und gab rund 4.500 Konzerte. Mit Tango, französischer Valse Musette, orientalischen Grooves und Brazilian Flavour holte sie sich zweimal den ECHO, mehrere German Jazz Awards, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und eine Goldene Schallplatte.

Die spielwitzigen Musiker begeisterten weltweit ein großes Publikum. Allein durch die völlige Hingabe an ihre instrumentale Kunst, welche ohne Worte fasziniert. Neben Sängern auf der Bühne zu stehen vermieden sie daher weitgehend. Doch das Leben ist nicht linear und vorhersehbar. Seit Quadro Nuevo die Musik ihrer jüngeren Kollegen hörten kam alles anders:

Die französische Sängerin Marion und der aus Polen stammende Gitarrist Sobo repräsentieren ihren eigenen modernen Stil aus vokalem Gypsy Jazz, globaler Musik und Chanson. Die FAZ schreibt: ”Es gelingt den beiden den Sound von Django Reinhardt ins 21. Jahrhundert zu holen”. Auf ihrem aktuellen Album “Gomera” erklingt nicht nur Spanisch, Französisch, Deutsch und Romanes: Marions jugendliche Stimme brilliert auch in der hohen Kunst des Scat-Jazz, charmant umwoben von Sobos virtuoser Gitarre.
 
„Wir reisen. Wir entdecken. Wir spielen“ ist das gemeinsame Motto. Nun kommen Marion & Sobo für einen einzigartigen Abend mit Quadro Nuevo zusammen, um ein illustres Gipfeltreffen der World Music zu zelebrieren. Man schöpft aus der Magie ausgedehnter Reisen – von Paris über die Höhenzüge des Balkans bis zu den Farben Bangalores und den Nächten von Buenos Aires.

Dabei handelt es sich nicht um das bloße Aneinanderreihen kultureller Fundstücke, sondern um lebendige Realität: Die Musiker sehen sich als Bürger Europas und der Welt. Mit Leichtigkeit und Spielfreude musizieren sie für ein kultur- und generationsübergreifendes Publikum.
 
 
Mulo Francel - saxophone, clarinets, mandolin
Andreas Hinterseher - accordion, bandoneon, trumpet
Didi Lowka - bass, percussion
Marion Lenfant-Preus - vocal, rhythm guitar
Alexander ‘Sobo’ Sobocinski - guitar

Mitglieder des Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. zahlen den ½ Ticketpreis!

Teilbestuhlt (ohne Platzreservierung)

Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr

Abendkassenpreis: 40,00 €

 

Die Eintrittskarte gilt an dem Veranstaltungstag als VRM-Fahrausweis für die Hin- und Rückfahrt mit allen Bussen und Nahverkehrszügen im Verkehrsverbund Rhein-Mosel in der zweiten Klasse.

Fahrplanauskünfte finden Sie unter www.vrminfo.de
 

Hinweise zur Anreise und weitere nützliche Informationen finden Sie unter FAQ/Hilfe.