Barrierefreiheitserklärung

  1. Einleitung / Selbstverpflichtung
    Die Café Hahn GmbH ist bestrebt, unsere Website www.cafehahn.de so zu gestalten, dass sie den geltenden gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit entspricht - insbeosondere gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Richtline (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates. Die Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf die Website www.cafehahn.de

  2. Stand der Vereinbarkeit / Erklärung zur Barrierefreiheit
    Wir haben auf der Website bereits umfangreiche Maßnahmen umgesetzt, u. a. bei:

    Struktur: Überschriftenstruktur, Seitentitel, Inhaltsreihenfolge, korrekte HTML-Syntax und semantische Elemente

    Navigation: Tastaturbedienung inkl. ARIA, Fokusmarkierungen, Sitemap, Skip-Links, Markierung der aktuellen Position, Breadcrumbs

    Design: Anpassungen bei den Farbkontrasten

    Sprache: Integration von Begriffserklärungen

    Formulare: Labels, Hilfetexte, Fokusmarkierungen und verständliche Fehlermeldungen

    Bilder: Alternativtexte 

    Damit ist die Seite in weiten Teilen barrierefrei nutzbar.

  3. Nicht barrierefreie Inhalte
    Noch offen bzw. zurückgestellt ist derzeit:

    Navigation bei Zoom scrollbar machen (diese Maßnahme wird in einem nächsten Update umgesetzt)

    Insgesamt kann die Seite daher aktuell als weitgehend barrierefrei bezeichnet werden, mit einzelnen offenen Punkten.

  4. Erstellungsdatum & Aktualisierung
    Diese Erklärung wurde am 9. Juli erstellt und zuletzt am 10. September 2025 überprüft.

  5. Feedback und Kontakt
    Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht:

    Café Hahn GmbH
    Neustr. 15
    56072 Koblenz

    E-Mail: info@cafehahn.de

  6. Durchsetzungsverfahren

    Sollten Sie mit unserer Rückmeldung nicht zufrieden sein oder keine Antwort erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz wenden. Diese vermittelt bei Konflikten zum barrierefreien Zugang von Websites:

    www.schlichtungsstelle-bgg.de 

    Wenn Ihre Kontaktaufnahme nicht erfolgreich war, können Sie sich an den Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit wenden. Der Landesbeauftragte prüft, ob die Vorschriften eingehalten wurden.

    E-Mail-Adresse durchsetzungsstelle@msagd.rlp.de
    Telefon: 06131 16 5342