20 Jahre Lulo Reinhardt Latin Swing Project, 30 Jahre I Gitanos
ab € 23.30
Termin
-
Sa., 03.09.2022
20:00
20 Jahre Lulo Reinhardt Latin Swing Project, 30 Jahre I Gitanos
20 Jahre Lulo Reinhardt Latin Swing Project
Der Träger des „Deutschen Schallplatten Preises 2019“ gründete 2002 Latin Swing Project. Seitdem spielte die Band bereits 13 mal in Australien, USA, China, Marokko, Großbritannien und Europa.
Voller Eleganz, ausgelassener Spielfreude und meisterlichem Können kombinieren sie traditionelle Swing-Jazz-Elemente, temperamentvolle Flamencoklänge und mitreißenden Latin-Jazz - von Bossa-Nova bis hin zum Tango - zu einem inspiriert fließenden Ganzen. Mal sanft verträumt, dann wieder mit faszinierender Kraft und atemberaubender Geschwindigkeit vorgetragen, warten Lulo Reinhardt, sein Ensemble und einige Gäste mit einem harmonisch rhythmischem Latin-Swing- Feuerwerk der Sonderklasse auf.
30 Jahre I Gitanos 1992 - 2022 ( In Memories of Bawo Reinhardt )
Als "Gipsy goes Latin" bezeichnen sie ihre Musik, Zigeunermusik mit lateinamerikanischen Elementen. Hier greifen sie ungeniert in die Pop-Kiste, da stiehlt sich etwas Folk hinein, dort leihen sie beim Swing. Alles zusammen wird mit großer Unbefangenheit vermischt. Dabei werden Elemente aus Pop, Folklore und Jazz lateinamerikanischer Herkunft oder auch Überformung auf sehr eigenständige Weise zu einem charakteristischen Stil verschmolzen, der "zigeunerisches" unverwechselbar zum Ausdruck bringt. I Gitanos Tourte in den Neunzigern durch Europa, und spielte mit Toto 1995 in der Schweiz auf dem Festival Rock gegen Hass.
Ort: Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
Mitglieder des Fördervereins Kultur im Café Hahn e.V. zahlen den 1/2 Ticketpreis!
1. Kategorie: Sitzplatz vorderer Bereich, freie Platzwahl
2. Kategorie: Sitzplatz hinterer Bereich, freie Platzwahl
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Abendkassenpreise:
Sitzplatz im vorderen Bereich: 28,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich: 24,00 €
Ticketpreis inklusive Busshuttle aus der Innenstadt auf die Festung.
Die Fahrzeiten aus der Innenstadt auf die Festung können Sie der untenstehenden Tabelle entnehmen. Nach der Veranstaltung fahren die Busse ab 22:15 Uhr im 30 Minuten Takt zurück in die Innenstadt.
Achtung: die Busse des regulären Linienverkehrs sind nicht im Ticketpreis enthalten.
Löhr-Center (B) | Zentralplatz (H) | Rhein-Mosel-Halle (A) | Kapuziner- platz |
Festung Ehrenbreitstein Entrée |
---|---|---|---|---|
17:50 | 17:54 | 17:56 | 17:59 | 18:10 |
18:20 | 18:24 | 18:26 | 18:29 | 18:40 |
18:50 | 18:54 | 18:56 | 18:59 | 19:10 |
Die Seilbahn fährt wegen RheinKlang bis 22:00 Uhr. Die Veranstaltung von Lulo Reinhardt endet vermutlich später.