Ahmed Eid ist ein vielseitiger Musiker, der als Multiinstrumentalist, Produzent und Singer-Songwriter neue Perspektiven in die globale Musikszene bringt. Sein Debütalbum „Aghani Akhira“ (Letzte Lieder) erzählt die Geschichten fiktiver Charaktere aus seinen beiden Realitäten, Palästina und Berlin. Die Songs, geprägt von einer antikolonialen und antipatriarchalen Perspektive, verbinden traditionelle und moderne arabische Musik mit elektronischen Elementen
In seinem neuen Programm lädt der Multiinstrumentalist und Sänger Dennis Kessler das Publikum auf eine Reise durch das wilde Land seiner eigenen Kompositionen ein. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und einem einzigartigen Mix aus Indie-Pop, Jazz und Chanson zaubert er eine erfrischende Mischung aus Emotionen, Humor und tiefgründigen Momenten. Kessler, bekannt für seine authentische Bühnenpräsenz, lässt die Grenzen zwischen den Genres verschwimmen und bietet Musik, die direkt ins Herz geht — begleitet von einer leidenschaftlichen Liveband, die jedem Song eine ganz eigene Magie verleiht.
Das vielseitige Schweizer Quartett, das jamaikanischen Flair mit psychedelischen Electro-Sounds verbindet, gehört mit über 400 Auftritten zu den besten Live-Performern Europas. Ihre Inspiration ziehen sie aus verschiedenen Musikrichtungen, darunter Spaghetti-Western und die Texte von William S. Burroughs. Im Herbst 2025 erscheint ihr nächstes Werk „Synchronos“, das zusammen mit Umberto Echo in ausgewählten Clubs live aufgeführt wird.
Die aus Madagaskar stammende Gruppe Eusébia lässt sich vom fesselnden Rhythmus des „Salegy“ inspirieren und verbindet Tradition mit Moderne. Mit einer charismatischen Bühnenpräsenz begeistern sie ihr Publikum durch fesselnde Choreografien zu sonnigen Afro-Rhythmen und sorgen so für eine festliche und fröhliche Atmosphäre. Ihr musikalisches Repertoire, eine wahre Hymne an Madagaskar, erkundet vielfältige Themen wie Solidarität, Umweltschutz, festliche Momente, Liebe und Nostalgie.
Am 18. Oktober 2024 veröffentlicht die österreichische Band Mother's Cake ihr neues Album „Ultrabliss“ über Embassy of Music. Inspiriert von Stanley Kubricks Film A Clockwork Orange bietet das Album neun abwechslungsreiche Tracks, die Elemente aus Classic Rock, Krautrock und Prog-Rock vereinen. Fans von Jimi Hendrix, Pink Floyd, den Red Hot Chili Peppers sowie britischen Indie-Bands wie Franz Ferdinand und Arctic Monkeys werden begeistert sein.
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus arabischer Musik, Jazz und Rock ist SARAB eine der führenden Gruppen der Pariser Musikszene. Entstanden aus der Begegnung zwischen der franco-syrischen Sängerin Climène Zarkan und dem Gitarristen Baptiste Ferrandis, ist Sarab – was auf Arabisch „Mirage“ bedeutet – ein musikalisches Gebilde, das Rock, modernen Jazz und arabische Traditionals kombiniert und dabei mit Grenzen und Genres spielt